männliches Turngerät
Turngeräte für Männer stellen eine umfassende Sammlung spezialisierter Ausrüstung dar, die für Wettkampfzwecke und Trainings in der männlichen Kunstturnerei entwickelt wurde. Diese hochentwickelten Geräte umfassen sechs Hauptapparate: den Bodenturnboden, das Reck, die Ringe, die Pferdsprunge, die Barren und die Hochbarre. Jedes Gerät wird mit präzisen Spezifikationen hergestellt, um internationale Wettbewerbsstandards einzuhalten, während gleichzeitig maximale Sicherheit und Leistung gewährleistet wird. Der Bodenturnbereich misst typischerweise 12x12 Meter und verfügt unter dem Boden über spezialisierte Federsysteme, um eine optimale Absprunghärte zu bieten. Das Reck steht in einer standardisierten Höhe von 115 cm und verfügt über zwei verstellbare Griffe für komplexe kreisförmige Bewegungen. Die Ringe, die 5,75 Meter über dem Boden befestigt sind, werden aus Laminat oder Verbundmaterialien hergestellt, um sowohl statische als auch dynamische Übungen zuzulassen. Der Sprungtisch, der eine Höhe von 120 cm aufweist, integriert fortschrittliche Aufnahmetechnologie und nicht rutschende Oberflächen. Die Barren, die in einer Höhe von 195 cm montiert sind, bieten verstellbare Breiteneinstellungen und spezialisierte Griffoberflächen. Die Hochbarre, die sich in einer Höhe von 278 cm befindet, nutzt hochspannungsfähiges Stahlrohr mit spezieller Griffbeschichtung zur Leistungssteigerung. Diese Apparate werden mit modernsten Materialien und Fertigungsverfahren hergestellt, um Haltbarkeit, konsistente Leistung und Sicherheitskonformität mit den Vorschriften des FIG (Internationalen Turnverbandes) sicherzustellen.