turnen ungleiche Recken
Die ungleichen parallelen Reckstangen stellen ein hoch entwickeltes Gerät dar, das in der weiblichen Kunstturnerei unerlässlich ist. Sie bestehen aus zwei horizontalen Stangen, die auf unterschiedlicher Höhe und parallel zueinander positioniert sind. Diese Stangen, normalerweise aus Fiberglas mit einem hölzernen Kern hergestellt, sind so konzipiert, dass sie optimale Flexibilität und Haltbarkeit bieten, während sie die notwendige Steifheit für komplexe Routines gewährleisten. Die untere Stange befindet sich in der Regel in einer Höhe von 5,6 Fuß, während die obere Stange eine Höhe von 8,2 Fuß erreicht. Die zwischen den Stangen verstellbare Breite beträgt zwischen 5,2 und 6,1 Fuß, um verschiedene Routines und Körpersätze der Turnerinnen zu akkommodieren. Die Oberfläche der Stangen wird speziell behandelt, um das richtige Gleichgewicht zwischen Griff und Gleitfähigkeit zu bieten, was Turnern ermöglicht, nahtlose Übergänge, Loslassungen und Kombinationen durchzuführen. Moderne ungleiche Stangen verfügen über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, einschließlich Spannkabelsystemen, die während der Routines Stabilität gewährleisten und gleichzeitig genügend Flexibilität für dynamische Bewegungen bieten. Das Gerät wird durch Sicherheitsmatten unterschiedlicher Dicken ergänzt, die strategisch platziert sind, um Turnerinnen bei Abgängen und potentiellen Stürzen zu schützen. Diese Ausrüstung hat sich seit ihrer ursprünglichen Konstruktion erheblich weiterentwickelt und verfügt nun über präzise Verstellmechanismen, die es ermöglichen, sowohl an Trainings- als auch an Wettkampfanforderungen anzupassen.