olympiastufenbarren
Olympische Turnstäbe, auch bekannt als Ungleichstangen oder Parallelstangen, stellen die Spitze des artistischen Turngeräts dar. Diese präzise konstruierten Apparate bestehen aus zwei horizontalen Stangen, die auf unterschiedlicher Höhe montiert sind, typischerweise aus fiberglass-verstärktem Kunststoff mit einem Holzkern hergestellt, was optimale Flexibilität und Haltbarkeit gewährleistet. Die Stangen verfügen über eine spezielle Griffbeschichtung, die das richtige Gleichgewicht zwischen Gleitwiderstand und glatter Rotation bietet. Die untere Stange befindet sich in der Regel in einer Höhe von 1,8 Meter, während die obere Stange eine Höhe von 2,5 Meter erreicht, wobei die Breite zwischen 1,3 und 1,8 Meter einstellbar ist, um verschiedene Übungen und Athletengrößen zu berücksichtigen. Moderne Olympiastangen verfügen über fortschrittliche Dämpfungssysteme in ihren Befestigungsmechanismen, die den Stoß bei dynamischen Bewegungen reduzieren. Der Apparat entspricht strengen Vorgaben der Internationalen Turnerföderation (FIG) und verfügt über genaue Spannungssysteme, die eine konsistente Stangenflexion während der Darbietungen gewährleisten. Diese Stangen ermöglichen es den Turnerinnen und Turnern, komplexe Flugmanöver, Übergänge und Freilassbewegungen durchzuführen, während sie durch integrierte Stabilisierungstechnologie und sorgfältig kalibrierte Spannungseinstellungen maximale Sicherheit bieten.